YGO Print 

Drucke perfekte Proxy-Karten

Drucke Testkarten mit dem gleichen Layout wie die echten, optimiert für geringen Tintenverbrauch🍀

Dark magician example

Eine Proxy-Karte ist eine inoffizielle Kopie, die statt des Originals verwendet wird, oft zum Testen oder Freizeitspiel

Loslegen - Hier klicken

Weitere Spiele könnten in zukünftigen Updates erscheinen

Warum dieses Tool

Mit Yu-Gi-Oh! anzufangen, ohne bereits Karten zu besitzen, oder einfach nur Decks zum Spaß mit Freunden zu testen, ist teuer

Das Drucken eigener Proxy-Karten kann eine günstige und zugängliche Möglichkeit sein, das Spiel zu genießen und die Welt von Yu-Gi-Oh! zu erkunden, ohne sofort große Summen in Decks zu investieren

🍀 Tintenoptimierung

Wir entfernen Hintergründe und unnötige Details, um Tinte zu sparen - ohne das gewohnte Layout zu verändern

🌍 Proxys in deiner Sprache

Mit Unterstützung für 5 Sprachen kannst du Karten endlich in deiner eigenen Sprache drucken, nicht nur auf Englisch

🔎 Integrierte Suche

Du brauchst keine zusätzlichen Seiten oder Installationen - die Kartensuche ist vollständig integriert

Häufig gestellte Fragen

🖨️ Brauche ich einen Drucker?

Ja, du benötigst einen Drucker, der A4-Seiten in Schwarz-Weiß drucken kann. Dies ist ein kostenloses Tool zur Vorbereitung deiner Drucke, kein Druckservice

📏 Welche Größe haben die Proxys?

Dieses Tool erzeugt Proxys in exakt derselben Größe wie originale Karten. Du kannst bis zu 9 Karten auf ein A4-Blatt drucken

🧩 Was ist in den Proxys enthalten?

Die Karten behalten alle spielrelevanten Informationen bei und lassen rein ästhetische oder sammelbezogene Details weg

🖼️ Und das Kartenbild?

Das Bild bleibt erhalten, da es wichtig für die Erkennung ist, wird jedoch als Kontur neu gezeichnet

🌐 Kann ich in meiner Sprache drucken?

Unterstützte Sprachen sind derzeit Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch und Portugiesisch. Einige Karten sind möglicherweise nur auf Englisch verfügbar

📥 Kann ich meine Decklisten importieren?

Ja, du kannst Decklisten im Standardformat des jeweiligen Spiels importieren (z. B. YDK/YDKE für Yu-Gi-Oh)